Rom-Spurs 1:2
Nach einem 0:0 vereinbaren die zwei Teams ein Wiederholungsspiel, in dem sich die Spurs knapp durchsetzen können.
Tottenham versuchte breiter anzugreifen, mit Seitenwechsel die konterstarken Römer zum Laufen zu bewegen.
Die Roma hatte den selben Plan wie beim siegreichen Ligamatch: kompakt auftreten und über die pfeilschnellen Aussen kontern.
Diesmal die Roma mit den besseren Startminuten und einer Eckballorgie, doch Dybala und Co. bleiben meist in der diesmal gut sortierten Abwehr um Captain Vertonghen hängen. Nach etwa einer Viertelstunde beginnen Alli und Eriksen, der erstmal links aufläuft, das Spiel an sich zu reissen. Nainggolan rennt und kämpf um sein Leben, trotzdem kommen erste Steilpässe durch. Eriksen, Shaw und Alli spielen Lucas frei, der nur noch den Ball ins leere Tor schieben muss. Nach dem schnellen zweiten Tor, bei dem ein Firmino-Schuss geblockt wird und der Ball wiederrum Lucas vor die Füsse fällt, wird das Spiel verfahren. Die Römer laufen an, die Spurs verteidigen mit Mann und Maus. Mit 0:2 gehts in die Kabinen.
In Halbzeit 2 dasselbe Bild: Tottenham mit immer weniger Ballbesitz, die Römer giftig. Nach schöner Kombination über x-Stationen versucht es der engewechselte F.Anderson nach einer guten Stunde aus der zweiten Reihe. Mit viel Kraft, aber wenig Präzision kommt der Ball aufs Tor und trotzdem ist der Ball drin. Der Gästetrainer bekommt so einen Hals, sein Torhüter Sergio Rico ist mit den Gedanken wohl bereits unter der warmen Dusche. Nach einigen weiteren gefährlichen Angriffen und einer riesigen Hazardchance in der 89. Minute ziehen die Spurs schmeichelhaft ins Pokalfinale ein.
Danke für die Spiele, Tino.